NonstopNews - Der Nachrichtendienst fürs Fernsehen

NonstopNews - Der Nachrichtendienst fürs Fernsehen

28.11.25 04:50
Flammen während der Fahrt aus Hinterachse - Schwertransport-Fahrer samt Begleitfahrzeug steuern auf Standstreifen - Feuerwehr bringt Brand mit Schaummittel unter Kontrolle - Geladener Bagger vor größerem Schaden bewahrt

Keine Verletzten - Autobahn-Vollsperrung für Löscharbeiten - Schwertransport musste abgeschleppt werden

28.11.25, 04:50 Uhr

Datum: Freitag, 28. November 2025, 02:00 Uhr

Ort: A61 bei Weilerswist, Landkreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen

 

(jb) In der Nacht zu Freitag ist es auf der A61 bei Weilerswist zu einem Brand an einem Schwertransport gekommen. Kurz nach 2 Uhr war der Transporter, der mit einem großen Bagger beladen war, gemeinsam mit einem Begleitfahrzeug aus Richtung Swisttal unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet im Bereich der hinteren drei Achsen des Aufliegers ein Reifen in Brand. Der Fahrer stoppte das Gespann auf dem Standstreifen. Das Begleitfahrzeug sicherte die Gefahrenstelle ab. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr fand beim Eintreffen den hinteren Teil des Aufliegers in Flammen vor. Mit zwei Strahlrohren konnten die Einsatzkräfte den Brand zunächst unter Kontrolle bringen. Um verbliebene Glutnester abzulöschen, wurde Schaummittel eingesetzt. Der gesamte Bereich des Aufliegers wurde mit einer Wärmebildkamera überprüft. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die A61 in Fahrtrichtung Weilerswist bis etwa 03:30 Uhr voll gesperrt werden. Anschließend blieben der Standstreifen und die rechte Fahrspur für Bergungsmaßnahmen weiterhin gesperrt. Der Verkehr wurde an der Einsatzstelle vorbeigeleitet, dennoch kam es zu Behinderungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Hinweise auf verletzte Personen gibt es nicht.